Ein Scale-up mit 115 Jahren Geschichte

Als Familienunternehmen hat Rotra vor allem eines gelernt. Und das ist, sich unter verschiedenen Umständen neu zu erfinden. Das kann man nur, wenn man sich gemeinsam entwickelt. Mit seinem Team, seinen Kunden und natürlich mit seinem Service. Nur so kann man 115 Jahre Geschichte schreiben.

Seit mehr als 100 Jahren ist unser Team für Sie da.

Im Jahr 2009 erhielten wir von der Kommissarin der Königin die offizielle Bezeichnung Royal. Machiel und Harm Roelofsen nahmen den Titel mit Stolz entgegen. Für die Brüder ist dies eine Anerkennung der Standards und Werte, für die Rotra als Unternehmen seit mehr als hundert Jahren steht.

Artikel Rotra Roelofsen Transport 1932
postkarte_doesburg_45

"Ein Familienunternehmen? Das bedeutet, dass man es gemeinsam macht."

Als Unternehmer in einem Familienunternehmen können Sie andere Entscheidungen treffen als Unternehmer in einem börsennotierten Unternehmen. Das gibt Raum für andere Entscheidungen. Entscheidungen, die auf lange Sicht zu einem gesünderen Unternehmen führen. Davon profitiert nicht nur Ihr Unternehmen, sondern auch die Menschen, die mit Ihnen arbeiten. Wir merken das sowohl an unserer Belegschaft als auch an unserem Kundenstamm. Wir haben sowohl Mitarbeiter als auch Kunden, die schon seit 40 Jahren bei uns sind. Oft haben sie sich im Laufe der Jahre genauso verändert wie wir.

SK-Rotra-Sphäre-Rotterdam-1
Bowling
Familienunternehmen in Gelderland2
2023
Familienunternehmen des Jahres
Die Gilde der Familienunternehmen in Gelderland hat Rotra zum Familienunternehmen des Jahres ernannt.
FDgazelle
2023
FD Gazelle
Wir sind stolz darauf, dass wir wieder eine der FD-Gazellen sind. Damit gehören wir wieder einmal zu den am schnellsten wachsenden Unternehmen in den Niederlanden.
königlich
100-jähriges Jubiläum
Prädikat royal
Es wurde bestätigt, dass Rotra die königliche Bezeichnung führt. Nach der Veräußerung der Straßentransportsparte wurde dies fortgesetzt.
FD Gazellen 21112012
2012
FD Gazelle
Zum ersten Mal in unserer Geschichte werden wir zu einer der FD-Gazellen ernannt. Damit gehören wir einmal mehr zu den am schnellsten wachsenden Unternehmen in den Niederlanden.

Wandel und Innovation in einem 100-jährigen Unternehmen.

Symbol_Pferd

1909: Transportunternehmen H.W. Roelofsen

Hermanus Wilhelmus Roelofsen beginnt mit Transportarbeiten, unter anderem für den Straßenbau. Der erste Transport erfolgt mit Pferdefuhrwerken.

icon_LKW-Anhänger

1925-1930: Kauf eines DAF-Kippanhängers und einer Zugmaschine

Dieser Lastwagen kostete so viel wie vier
Häuser zusammen auf dem Rozenveldsingel in Doesburg. In den Jahren nach dem Kauf ändert sich die Art der Transporte, darunter auch die ersten Sammeltransporte nach Rotterdam.

icon_Globus Hemisphäre West

1959: Beginn des internationalen Transports

Der internationale Transport mit Tankschiffen wird für die Humber Oil Company in Amsterdam aufgenommen.

icon_flughafen

1982: Expansion mit See- und Luftfracht

Die Einrichtung eines Luft- und Seefrachtspeditionsbüros in Rotterdam
und Schiphol für weltweite Luft- und Seefrachttransporte erfolgt.

Plattform

1998: Die ersten Schritte in der Softwareentwicklung werden gemacht

Rotra ist einer der ersten Logistikdienstleister, der mit der Entwicklung eines Transport Management Systems
(TMS) zusammen mit GreenCat.

Symbol_Fahrrad

2005: Eröffnung eines automatischen Lagers für Royal Gazelle

Rotra eröffnet das fortschrittlichste Fahrradlogistikzentrum der Welt für unseren Kunden Koninklijke Gazelle B.V. 2007 erhalten wir den Logimatch-Preis.

icons_path

2006: Automatisches Routenplanungssystem

Rotra installiert ein automatisches Routenplanungssystem, um die gefahrenen Kilometer zu reduzieren und die Umwelt zu entlasten.

ikon_hafen

2017: Eröffnung des Containerterminals

Nach Jahren intensiver Vorbereitung ist das Containerterminal Doesburg in Betrieb. Seitdem hat sich der Güterstrom in der Binnenschifffahrt deutlich erhöht. Von Doesburg aus gibt es nun tägliche Abfahrten von und nach Rotterdam und Antwerpen und umgekehrt.

Code

2020: Ausstieg aus dem Straßentransport. Rotra ist jetzt voll digital

Als digitaler Spediteur konzentriert sich Rotra auf den Ausbau seines Luft- und Seefrachtgeschäfts und verkauft seine Geschäftsbereiche Straßentransport und Logistik.

Symbol_Blitz

2020-2024: Wachstum durch digitale Logistik

Bestehende und neue Verlader erkennen die Vorteile der Digitalisierung ihrer Logistik. Dies führt zu einem Wachstum von 125 % im Vergleich zum Vorjahr.

Beitritt zu einem erfolgreichen Team

Wollen Sie unser Team verstärken?

Wir helfen unseren Kunden seit 115 Jahren, sich weiterzuentwickeln, aber wir sind nicht in der Vergangenheit stehen geblieben. Wir suchen Menschen, die uns helfen wollen, unsere digitale Zukunft zu gestalten. Menschen, die verstehen, dass Erfahrung wertvoll ist, aber Veränderungen noch wertvoller sind. Die sich für neue Technologien begeistern, aber auch verstehen, dass es bei echtem Fortschritt um Menschen geht.

Erkennen Sie sich darin wieder? Und erhalten Sie Energie von einem Unternehmen, das seine reiche Geschichte als Sprungbrett für die Zukunft nutzt? Dann haben wir ein großartiges Gespräch vor uns. Denn wir sind bereit für die nächsten 115 Jahre. Sind Sie es auch?

SK-Rotra-Sphäre-Rotterdam-3