Datenschutzbestimmungen & Cookiepolitik Rotra


Erklärung zum Datenschutz

Wir sehen es als unsere Aufgabe an, Ihre Privatsphäre zu schützen. Ihre Privatsphäre ist für uns genauso wichtig wie für Sie. Diese Erklärung zum Datenschutz gilt für die Dienste von Rotra.

  • Als Rotra beschränken wir uns bei der Erhebung personenbezogener Daten auf die Daten, die wir rechtmäßig und mit angemessenen Mitteln und gegebenenfalls immer mit dem Wissen oder der Zustimmung der Betroffenen erhalten haben.
  • Als Rotra stellen wir sicher, dass die von uns gesammelten personenbezogenen Daten auf die Zwecke beschränkt sind, für die sie gesammelt werden, und dass sie immer so genau, vollständig und aktuell sind, wie es für diesen Zweck erforderlich ist.
  • Als Rotra erheben wir personenbezogene Daten nur dann, wenn die Zwecke der Erhebung angemessen und vorher bekannt gegeben wurden und klar ist, dass die Verwendung auf die Verwirklichung dieser Zwecke oder auf andere (von Fall zu Fall festgelegte) Zwecke beschränkt ist, die nicht im Widerspruch zu dem Zweck stehen, für den sie zuvor erhoben wurden.
  • Als Rotra stellen wir personenbezogene Daten nicht für andere Zwecke als die, für die sie erhoben wurden, zur Verfügung, es sei denn, die betroffene Person hat ausdrücklich ihre Zustimmung erteilt.
  • Als Rotra sorgen wir dafür, dass die uns zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten angemessen vor Verlust, Zerstörung, unbefugtem Zugriff, unbefugter Nutzung, Änderung oder Offenlegung geschützt werden.
  • Als Rotra legen wir aktiv unsere Unternehmensidentität sowie die Art und den Grund der Verarbeitung personenbezogener Daten offen.
  • Als Rotra sorgen wir dafür, dass jede Person, die sich bei uns meldet, eine Antwort auf die Frage erhält, ob wir über personenbezogene Daten über sie verfügen, dass sie tatsächlich Zugang zu diesen personenbezogenen Daten erhält, dass sie diese Daten gegen eine nicht überhöhte Gebühr und in lesbarer Form erhält, und dass, falls ihr der Zugang verweigert wird, dies unter Angabe von Gründen und der Art und Weise, wie ein Rechtsbehelf eingelegt werden kann, abgelehnt wird. Er kann die ihn betreffenden personenbezogenen Daten anfechten und im Erfolgsfall verlangen, dass diese gelöscht, berichtigt, ergänzt oder geändert werden.
  • Als Rotra stellen wir sicher, dass wir jederzeit in der Lage sind, Rechenschaft darüber abzulegen, wie wir als Organisation unsere Verhaltensregeln zum Datenschutz einhalten.
  • Als Rotra sorgen wir dafür, dass die von uns gesammelten personenbezogenen Daten nicht länger aufbewahrt werden, als es für die Erfüllung des/der zuvor angegebenen Zwecks/Zwecke, für die sie gesammelt wurden, erforderlich ist.
  • Als Rotra übermitteln wir personenbezogene Daten erst dann an Drittländer, wenn wir uns vergewissert haben, dass das Empfängerland die Rechte und Freiheiten bei der Verarbeitung personenbezogener Daten angemessen wahrt und schützt.
  • Unsere Website verwendet "Cookies" (Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden), um die Nutzung der Website zu analysieren, damit wir unsere Dienste entsprechend anpassen und die Benutzerfreundlichkeit weiter verbessern können. Die von dem Cookie erzeugten Informationen über Ihre Nutzung der Website können an die eigenen sicheren Server von Rotra übertragen werden. Wir verwenden diese Informationen, um zu verfolgen, wie Sie die Website nutzen, um Berichte über die Website-Aktivitäten zu erstellen und um andere Dienste in Bezug auf die Website-Aktivitäten und die Internetnutzung anzubieten. Für weitere Informationen über die Cookies, die über unsere Website platziert werden, verweisen wir Sie auf unsere Cookie-Übersicht.
  • Die meisten Browser sind so eingestellt, dass sie Cookies standardmäßig akzeptieren. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Cookies ablehnt oder anzeigt, wenn ein Cookie gesendet wird. Es kann jedoch sein, dass einige Funktionen und Dienste auf unserer oder anderen Websites nicht so funktionieren, wie Sie es gewohnt sind, wenn Sie Ihre Cookies deaktivieren.